Wir verlegen Kulturgeschichte
Heimatkunde im BAG-Verlag
Artikel-Nr.: 8347
Heidelberg zwischen höfischer Pracht und Dreisigjährigem Krieg |
14,00 €
*
vergriffen |
Artikel-Nr.: 8322
Ein Führer durch das Römermuseum Mengen-Ennetach.
(2003) 132 S., 186 Farbabb. |
16,50 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 8377
Die römischen Gräberfelder von Heidelberg. 2.Auflage (2010) |
22,00 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 8304
Eine archäologische Spurensuche.
Werkstattberichte aus dem Museum, Bd. V (2000) 128 S, 73 Abb., 2 Taf., 2 Farbbeilagen ISBN 978-3-935383-04-2 |
11,00 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 5069
Niklot Krohn, Ursula Koch (Hrsg.),
|
45,00 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 5068
Gerald Volker Grimm, Tünde Kaszab-Olschewski (Hrsg.), HEILIGE, SPIELZEUG, GLÜCKSBRINGER. Pfeifentonfiguren aus Köln. Katalog zu der Ausstellung im Akademischen Kunstmuseum der Universität Bonn vom 13. Juli bis zum 26. August 2012. ISBN 978-3-86705-068-5 62 S., 72 Abb. |
9,90 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 5071
Matthias Hardt, Orsolya Heinrich-Tamáska (Hrsg.),
Zu den eindrucksvollsten Quellen spätantiker und frühmittelalterlicher Archäologie gehören Edelmetallobjekte, die als Teile von Hort-, bzw. Schatzfunden oder ungewöhnlich reicher Grabausstattungen zum Vorschein gekommen sind. In diesem Tagungsband werden die vielseitigen Aspekte der Beziehung zwischen Gold und Macht beleuchtet.
|
65,00 €
*
Auf Lager |
|