Inhaltsverzeichnis
Neues Altstadtwohnen
Herausgegeben von
Harald Bodenschatz und Tilman Harlander
Harald BodenscHaTz / Tilman Harlander, editorial.
Abhandlungen
Johann-Christian Klamt, Wohnen in spätmittelalterlichen Stadtdarstellungen.
Cord Soehlke, Stadt bauen mit privaten Baugemeinschaften – Die Tübinger Südstadtentwicklung.
Marika Denzer, Neues Stadtwohnen in Landau in der Pfalz.
Eiko Wenzel, Wohnen in Flensburg – Strategien und Konzepte.
Stefan Forster, Neue Qualitäten des Stadtwohnens durch Transformation.
Peter Görgl, Neues Wohnen in „altem“ Gewand – Der Wohnpark Fontana bei Wien.
Sylvia Greiffenhagen, Altstadtwohnen – neu betrachtet.
Autorinnen / Autoren
Forum
Dieter J. Martin, Neuerscheinungen zu Denkmalschutz und Denkmalpflege.
Johann Jessen, Tagungsbericht: „Historische Ensembles als städtebauliche Projekte“. Herbsttagung der Arbeitsgemeinschaft die Alte Stadt 2009.
Besprechungen:
Werner Meyer, Da verfiele Basel überall. Das Basler Erdbeben von 1356 (Immo Eberl)
Besprechungen: Kai Kappel, Memento 1945?: Kirchenbau aus Kriegsruinen und Trümmersteinen in den Westzonen und in der Bundesrepublik Deutschland (Georg Mörsch)
Besprechungen: Maryanne Kowalewski, Medieval Towns (Hiram Kümper)
Besprechungen: Jani Pietsch, „Ich besass einen Garten in Schöneiche bei Berlin“. Das verwaltete Verschwinden jüdischer Nachbarn und ihre schwierige Rückkehr (Stefan Hörner)
Besprechungen: Ernst Herrbach / Wolfram Morath-Vogel (Hrsg.), Zwischen Avantgarde und Anpassung. Der Erfurter Kunstverein (Ulman Weiss)